Was jeder Radfahrer über das Waschen von Fahrradbekleidung wissen sollte

What Every Cyclist Should Know About Washing Cycling Apparel

Nach der Radtour nach Hause zu kommen und Ihre Fahrradbekleidung gedankenlos in die Waschmaschine zu werfen, ist keine besonders gute Idee. Mit der richtigen Vorbereitung, dem passenden Waschmittel undBioracers WaschhinweiseSie können Ihre (saubere) Fahrradkleidung sehr lange genießen. In diesem Blog erfahren Sie, was jeder Radfahrer über das Waschen von Fahrradbekleidung wissen sollte.

Wenn Sie nicht viele Fahrradbekleidungen besitzen und/oder mehrere Tage hintereinander Rad fahren, kann es verlockend sein, Ihr Trikot und Ihre Radhosen zu trocknen, um sie wieder anzuziehen. Tun Sie das nicht: Das erneute Tragen derselben Trägerhose oder Shorts am zweiten Tag kann zu Hautreizungen oder sogar Infektionen führen, da gebrauchte Sitzpolster ein Nährboden für Bakterien sind. Waschen Sie Ihre Fahrradbekleidung, insbesondere Trägerhosen und andere Unterteile, nach jeder einzelnen Fahrt. Eine Ausnahme können Regenjacken, Windwesten und Jacken sein. Wenn Sie keine Zeit haben, Ihre Kleidung sofort nach Hause zu waschen, hängen Sie sie auf. Das ist hygienischer, als sie in einen Haufen zu werfen (den Bakterien lieben).

Vorbereitung ist der Schlüssel

Überprüfen Sie Ihre Taschen, bevor Sie Ihr Set in die Waschmaschine werfen. So können Sie ganz einfach ein ertrunkenes Smartphone, ein großes Durcheinander durch versehentlich geöffnete Snacks oder Schäden an Ihrer Kleidung durch vergessene Schlüssel vermeiden.

Ein geöffneter Reißverschluss kann den Stoff anderer Kleidungsstücke in der Waschmaschine beschädigen, also schließen Sie ihn! Dasselbe gilt für Klettverschlüsse. Stellen Sie sicher, dass alle Klettverschlüsse an Handschuhen und anderen Accessoires geschlossen sind. Zur Sicherheit können Sie diese Artikel in einen Wäschesack geben oder separat waschen.

Das Wenden Ihrer Fahrradbekleidung vor dem Waschen reduziert die Abnutzung der Außenstoffe. Es ist auch hygienischer für gepolsterte Radhosen (Trägerhosen) und Trägerstrumpfhosen. Wenn das Sitzpolster außen liegt, wird es gründlicher gereinigt. Logisch, oder?! Die Pflegeetiketten enthalten spezifische Anweisungen für jedes Kleidungsstück, lesen Sie diese daher sorgfältig.

Sei vorsichtig

Nur weil deine Fahrradkleidung mehr nach Schweiß riecht als deine normale Kleidung, bedeutet das nicht, dass du ein stärkeresaggressives Reinigungsmittel Sie müssen keinen speziellen „Sportwaschmittel“ verwenden. Verwenden Sie ein mildes Waschmittel und dosieren Sie es gut. Tatsächlich ist es hier besser, zu wenig als zu viel zu verwenden, um Reizungen durch Rückstände zu vermeiden.

Vermeiden Sie Weichspüler beim Waschen von Sportbekleidung. Diese können die feuchtigkeitsableitenden und absorbierenden Eigenschaften beeinträchtigen. Außerdem hält Weichspüler Gerüche in Ihrer Kleidung fest, was bei Ihrer verschwitzten Radbekleidung nicht erwünscht ist. Bleichmittel und Aufheller sind ebenfalls verboten.

Per Hand waschen oder nicht?

Kaltwasser (höchstens 30º C), ein kurzer Waschgang und ein niedriger Schleudergang sind die besten Freunde Ihrer Fahrradbekleidung. Der Handwasch- oder Schonwaschgang Ihrer Waschmaschine ist ideal. Wenn Sie sich für echtes Handwaschen entscheiden, spülen Sie Ihre Kleidung anschließend gut aus, um Waschmittelrückstände zu entfernen.

Waschen Sie Ihre Fahrradbekleidung immer separat oder zusammen mit anderer leichter Sportkleidung. Normale Kleidung kann den empfindlichen Stoff Ihres Fahrrad-Outfits beschädigen. Die Verwendung eines Bügeleisens oder Trockners könnte Ihre Fahrradbekleidung ruinieren. Hängen Sie Ihre Kleidung zum Trocknen auf einen Wäscheständer ohne direkte Sonneneinstrahlung, damit die Farben länger erhalten bleiben. Jetzt, da Sie wissen, wie Sie Ihre Fahrradbekleidung am besten waschen, wünschen wir Ihnen viele Jahre Freude beim Fahren damit.

Close-up rear view of a cyclist wearing Bioracer white performance cycling socks while riding uphill on a gravel path, highlighting fit, compression and race-ready comfort.